Online Redakteur - Wie alles Begann


Hallo ich bin Marcel Saubert ich wurde am 25.03.1986 in Köln geboren. Seit Februar 2022 habe ich das Abschlusszeugnis zum Gepr. Online Redakteur bei der SGD Studiengesellschaft Darmstadt erhalten. Mit diesem neuen Zulassungszertifikat möchte ich nun in die neue Welt der Journalisten und Redakteure einsteigen.


Mein Fernkurs Online-Redakteur bei der Studiengesellschaft Darmstadt – Es geht los!

Im August 2020 begann nach der Anmeldung zum Fernkurs meine Studienzeit. Ich habe zuerst einen Ordner für die Studienhefte sowie einen Ordner indem Anmeldeformulare ein Studienausweis (mit Studiennummer), ein Kugelschreiber, Schreibblock und die Daten mit denen man sich auf dem SGD Online Campus einloggen kann.

Der SGD Online Campus Nachdem man die Unterlagen und Zugangsdaten zum Online Campus hat, kann man sich dort einladen. Es gibt dort eine Community und gratis Zugang zu Statista und jede Menge Rabattaktionen, für Studienteilnehmer außerdem natürlich einen persönlichen Bereich in dem ihr eure Kurse und Hefte als Digital für lernen am PC herunterladen könnt. Wichtig ist am Anfang das man bei jedem Kurs die zugehörige Einsendeaufgabe herunterladen kann und auch dort an den Lehrer schicken muss.


Studienhefte

Die Studenfächer des Kurses konnte man in 4 Kategorien untescheiden Medienproduktion, Textproduktion, Recht und Beruf, und sonstiges, zu denen es jeweils immer unterschiedliche Übungshefte und Klausuren gab.



Klausuren

Die Klausuren wurden Online durch sogenannte Einsendeaufgaben die sich am Ende jedes Studienheftes befinden vom Studierenden erstellt, und über den Online Campus an die Jeweiligen Tutoren(Lehrer) geschickt, dieser Sendet diese dann nach einigen Tagen mit der Benotung zurück


Lernen während des Fernkurses

Ich habe neben meinen Klausuren auch zusätzliche Bücher aus dem Bereich Schreiben, Videoproduktion (Play YouTube, Video ist King, Rheinwerk Verlag), Socialmedia (Pinterrest, Follow Me ,Rheinwerk Verlag),Fotobearbeitung (Gimp2.10, Rheinwerk Verlag), und sonstiges (Typo3 , Rheinwerk Verlag) angeschafft um über mein normales Kurswissen hinaus mehr erlernen kann, was sich im Endeffekt als sehr wichtig herausgestellt hat da der Kursinhalt nur auf den ersten beruflichen Einsatz vorbereitet nichtaber auf privaten Gebrauch.

eigene Arbeit von Zuhause.

Ich habe während des Kurses mir ...


Was ich sonst noch so mache

Zuhause Lernen

Mittlerweile ...


Meine Schreibwerkstatt zuhause

Die meiste Zeit die ich momentan schreibe ist zu Hause am PC, dort habe ich mir ein sogenanntes Homeoffice eingerichtet auf dem ich Texte für z.B. meinen let‘s Play Kanal oder meine Website, oder andere Themen zusammensuche und erstelle.



Aller Anfang ist schwer

Am Anfang habe manchmal fast nur Stichwörter verfasst und Themen sortiert, mittlerweile habe ich aber meine einzelnen Schritte etwas schneller drauf als noch ganz am Anfang.