Meine Weiterbildung zum Veganer Ernährungsberater


Veganismus




Definition - Was ist Vegan?

Veganismus ist eine Ernährungsform bei der hauptsächlich auf Produkte von Tieren wie z.B. Hühnerbrühe, Gelatine, Eiweißprodukte, Milchprodukte verzichtet wird.
Generel lehnen Veganer alle Formen von Tierprodukten ab und ernähren sich stattdessen von Naturprodukten wie Obst oder Gemüse.


Gründe für Veganismus

Übergewicht

Fleisch macht Dick da es sehr fettig ist und schnell dazu führt das man ein paar pfunde zu viel zunimmt. Eine vegane oder Vegetarische Ernährung kann meistens helfen auf seine Essgewohnheiten zu ändern und sein Übergewicht abzunehmen.


Wasser und CO² Verbauch

Die Produktion von Fleisch verbraucht mindestens doppelt so viel Wasser und CO² wie die Produktion von Vegetarischen Produkten. Im Vergleich zu vielen Ländern, in denen es wenig Wasser gibt wäre es hier z.B. ein Grund seine Gewohnheiten zu ändern.


Regenwald Zerstörung

Große Teile des Regenwaldes wird aufgrund industrieller Landwirtschaft zerstört noch ein weiterer Grund Dinge zu ändern.


Hungersarmut

Der Fleischkonsum in Ländern wie in China oder Indien im Vergleich zu den Europäern ist enorm auf der Welt entstehen Der Konsum von Fleisch nimmt über 1 Milliarden Menschen die Grundnahrungsmittel weg. Nur durch den Import von Getreide aus Entwicklungsländern ermöglicht den Fleischkonsum der "ersten Welt" benötigten nachgefragten Fleischmengen.



Mangelerscheinungen

Mediziner der Universität Oxford haben in der vielbeachteten EPIC-Studie an über 40.000 Menschen festgestellt, das Vegetarier tatsächlich einige gewisse Vorteile gegenüber Fleischessern hatten.


Für Menschen die zu viel Cholesterin zu sich nehmen, kann es Sinn machen neben Cholesterinarmer Nahrung auch auf Fleisch zu verzichten.


Aus sozialen Gründen zum Veganer werden

Die meisten sozialen Gründe sind meistens der nachhaltige Umgang mit der Natur, das Fördern von weiteren Verbesserungen an veganen und vegetarischen Produkten, die das schlachten und Tiere quälen ersetzen, aber auch Armutsbekämpfung und das bewusste auseinandersetzen mit Gesundheit und Sozialen zusammenhängen und Erfolgen der Bewegung motivieren derzeit über 7 Millionen Menschen in Deutschland das ist der derzeitige Höchststand in Deutschland.



Fazit:

Die Hintergründe leigen meistens Ethisch soziale und gesundheitlicher Natur und sind derzeitig gut im Trend sind. Hinzu möchte ich ergänzen das momentan so gut wie alle Sortimente in unseren Discountern und Supermärkten deutlich Vegane und vegetarische Sortimente erweitert und vergrößert meist sogar vervierfacht haben im Ganzen können wir darauf schließen, dass der Vegane Trend immer beliebter wird und bei den Menschen mittlerweile deutlich immer mehr zum Alltag wird.



Die verschiedenen Formen des Veganismus:

Vegan Leben heißt so viel wie kein geschlachtetes Tier essen, kein Käse, keine Eiprodukte es gibt allerdings nicht nur Veganer die Fleischlos essen, sondern auch auf Honig oder andere Tierprodukte verzichten und ihre eigenen Bezeichnungen zugeordnet werden.


Diese sind:

Nr1. Fruganer - Sie Essen nur das essen, was die Natur von sich aus hergibt. Die meisten Nahrungsmittel sind hier Reifes Obst, Nüsse, Gemüsefrüchte wie Tomaten, Kürbis, Paprika, Zucchini oder Avocado Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen, Reis, Hirse, Mais

Nr2. Ovo-Lakto-Vegetarier - verzichten auf den Verzehr von Fisch und Fleisch sowie von Produkten, die aus geschlachteten Tieren gewonnen werden, wie zum Beispiel Gelatine. Lebensmittel von lebenden Tieren wie Honig, Milch und Milchprodukte oder Eier werden akzeptiert

Nr3. Lakto-Vegetarier - verzichten auf Fleisch, Fisch und Eier. Sie essen jedoch Milchprodukte und Honig

Nr4. Ovo-Vegetarier - verzichten auf Milch und Milchprodukte, Fleisch und Fisch. Sie essen jedoch Eier und Honig

Tipp: Du isst kein Fleisch, möchtest aber gleichzeitig Burger, Geschnetzeltes & Co. nicht missen? Dann machst du mit dieser Auswahl an Fleischersatz nichts verkehrt.

Vegetarier-Veganer (Kein Fleisch Fisch Ei Milch und alle Tiererzeugnisse wie z.B. Honig)

Bei dieser Variante wird auf alle Tierprodukte verzichtet und ist aber auch auf ein Paar wichtige Supplemente wie Vitamin B12 und Omega 3 Fettsäuren um den Körper zusätzlich Energie zu geben die man aus dem Verzehr von Fleisch und Fisch normalerweise zu sich nimmt.



Fazit:

Mit jedem unterschiedlichen Trend unterscheiden sich die Vegetarier untereinander, je mehr verzichtet wird, desto kleiner wird die Auswahlmöglichkeit im Supermarkt man muss allerdings sagen das sich die Vegane Szene vor allem in den letzten 2 Jahren sehr viel gewachsen ist vielleicht können wir und in ein paar Jahren auch Vegane Produkte genauso häufig wie Vegetarische besorgen es bleibt spannend.



Bekannte Vegetarier
Hannes Jaenicke

Er ist seit 30 Jahren Vegetarier und davon auch viel Zeit auch als Veganer Billigfleisch wird von ihm konkret kritisiert gut gehandeltes qualitatives Fleisch in kleinen Mengen findet er als akzeptable Möglichkeit. Er hat seinen Weg zum Vegetarismus nach einem Videodreh in einer Hühnerfabrik entschlossen. Quelle: https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/gut-gar



Bill Kaulitz

Der Bassist von Tokio Hotel und Ehemann von Heidi Klum war sogar mal Deutschland "sexiest Vegetarian" es wird heute sogar noch über Veggie Themen in ihrem Podcast gesprochen. Quelle: https://www.bravo.de/die-vegetarier-und-veganer-unter-deinen-stars-38993.html



Tom Kaulitz

Der Bruder von Bill Kaulitz ist genauso wie sein Bruder Vegetarier er ist schon seit 2009, er spricht immer noch auf seinem Podcast gelegentlich über vegetarische Themen und isst immer noch Hot Dogs und Pizza aber allerdings nur vegetarisch. Quelle: https://www.bravo.de/die-vegetarier-und-veganer-unter-deinen-stars-38993.html



Xavier Naidoo

Er hat seinen Weg zum Vegetarismus nach einem Rap von Kool Savas gefunden. Tierquälerei und Haltung in Europa sind ihm aber derzeit ein Grund Vegetarier zu bleiben Er war früher aber einmal koch und hätte eigentlich kein Problem Tiere töten können, weiß nicht, ob er das Vegetarier sein aufhören will. https://www.bravo.de/die-vegetarier-und-veganer-unter-deinen-stars-358500.html



Ingrid van Bergen

Die neue Dschungelkönigin ist eigentlich Vegetarierin musste im Dschungelcamp allerdings Skorpione Würmer und Maden essen. https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Ingrid-van-Bergen-ist-neue-Dschungelkoenigin-id4966851.html



Nadja Auermann

Das Models generell auf ihre Ernährung achten ist kein großes Geheimnis Nadja A. ist ein deutsches Model und wurde von dem Tierschutzverein PETA zum "Sexiest Vegetarian Celebrity" gewählt. https://www.vogue.de/gallery-1512651838302



Albert Einstein

Der Erfinder von E = MC² war früher gegen Ende seines Lebens Vegetarier das weißt darauf hin das er früher auf Fette Fleisch und Fisch verzichtete. https://marae.de/2019/09/22/11-beruehmte-vegetarier-in-der-geschichte/



Susan Sideropolous

Sie kam eigentlich aus einer Fleischfresser-Familie Sie unterstützt die Tierschutzorganisation PETA schon seit einigen Jahren und setzt sich auch in den Medien selbstbewusst über Umweltschutz Tierschutz usw. Ein. https://www.peta.de/prominente/susansideropoulos/



Nina Eichinger

Sie hat Agrarwissenschaft studiert und lebt vegan, sie achtet auch auf die Ernährung von ihrem Kind ihr legt der Umweltschutz sehr am Herzen. In Videos spricht sie auch über Emotion Problemen im Vegetarismus Umgang mit Naturschutz Tierschutz Menschrechte Ökologie Entwicklungstrends zu diskutieren. https://www.stern.de/lifestyle/mode/nina-eichinger--darum-lebt-die-moderatorin-vegan-8640362.html



Avril Lavigne

Die Kanadierin Avril L. Lebt schon seit über 10 Jahren Vegetarisch https://www.bravo.de/die-vegetarier-und-veganer-unter-deinen-stars-38995.html



Fazit:

Die Szene der Stars und Promis geht auch zum Teil mit im Trend des Vegetarismus, manche Stars wie Miley Cyrus und Leam Hemsworth galten 2020 als die Top bekanntesten Veganer. Auch Stars Profitieren am Vegetarismus. Gerade in Zeiten von Corona haben sich auch Trends wie Vegetarismus extrem weiter gebildet. ©Marcel Saubert



Häufigkeit des Vegetarismus

Aus den Ergebnissen aus letztem Jahr (2021) kann man schließen das über 42 Prozent
der Befragten der Statista Studie versuchen wollen weniger Fleisch zu essen.
Zudem leben das erste Mal über 8 Millionen Menschen in Deutschland ohne Fleisch.
2021 lebten 2Prozent der Deutschen vegan 10 Prozent vegetarisch 55 Prozent Flexitarisch.
Eine Umfrage aus 2022 an 1780 befragten zu Veganem Fleischersatz hat ergeben:
28% Männer und 29% Frauen würden Burger Patties essen
27% Männer und 27% Frauen würden vegetarische Würste essen
23% Männer und 22% Frauen würden Vegane Steaks essen
https://www.aktien.net/vegane-aktien-kaufen/



Fazit:

Im Vergleich zu den vorherigen Jahren nimmt der Trend des Vegetarismus in Deutschland deutlich zu. Immer mehr Menschen in Deutschland wollen weniger Fleisch essen oder auf Fleischersatz umsteigen die Zukunft sieht also im Vegetarismus-Trends deutlich vielversprechender aus. Die Bundesrepublik liegt im Vegetarischen und Veganem Trend im Europa Deutlich vorne und ist stark engagiert sich auch in dem Bereich erneuerbarer Energien und Umrüstung um Umweltneutral zu werden. Hoffentlich bleiben die Ziele der Bundesrepublik weiter so denn so werden wir die Hürde des Klimaschutzes und Umweltschutz deutlich noch steigern können es bleibt also spannend.



aktuelle Häufigkeit anhand der Statistik